So geht eine Brustvergrößerung vor sich


Warning: Illegal string offset 'keywords_time' in /home/internet/public_html/plastische-chirurgie/wp-content/plugins/internal_link_building.php on line 102

Die letztliche Entscheidung für eine Brustvergrößerung sollten Sie erst treffen, nachdem Sie sich eingehend über Risiken sowie Möglichkeiten und die verschiedenen Alternativen informiert haben.

Eine Brustoperation sollen Sie um Ihrer selbst willen machen und um etwas zu tun, was Sie schon längere Zeit sorgfältig überlegt haben und was genau Sie damit verändern wollen. Sie sollen auch keine Perfektion erwarten sondern eher eine Verbesserung und auch nicht davon ausgehen, dass Ihre Umbegung Ihnen auf Grund Ihrer Brustvergrößerung anders entgegentritt.

Vorbereitungsphase bei Ihrer Brustvergrößerung

Wenn Sie sich endgültig entschieden haben, dann ist es soweit, eine passende Klinik ausfindig zu machen und dort einen Termin zu buchen. Sie können mehr darüber lesen, wie man dabei vorgeht, einen plastischen Chirurgen » zu finden.

Ärztliche Konsultation vor einer Brustoperation

Ärztliche Konsultation vor einer BrustoperationWenn Sie zum ersten Mal zur Klinik kommen, dann ist es wegen einer sog. Erstbesuchskonsultation. Diese dauert etwa eine halbe Stunde, wobei man sie untersucht, Ihnen Informationen übergibt, und wobei man mit Ihnen Ihre Wünsche für Ihre Brustvergrößerung bespricht. Vieles von den Informationen, die Sie da erhalten, erkennen Sie wieder von dem, was Sie auf dieser Seite lesen können.

Man wird Ihre Brüste untersuchen und vermessen, danach besprechen Sie Ihre Wünsche und Erwartungen von der Operation.

Es ist wichtig, gut vorbereitet zu kommen. Nehmen Sie ausgedruckte Operationsbilder von Brüsten anderer Frauen mit, die Sie schön finden. Bringen Sie auch einen BH von der Größe mit, die Sie ausfüllen möchten und in dem Sie Implantattrappen ausprobieren können, um die richtige Größe für Ihre Prothese zu ermitteln. Schreiben Sie einige Fragen auf und nehmen Sie die mit. Vorschläge für solche Fragen finden Sie auf der Seite für Arztbesuche für eine plastische Operation ».

Sie entscheiden gemeinsam, welche Methode der Brustvergrößerung für Sie die beste ist. Ausgangspunkt ist die Form Ihrer eigenen Brüste, Typ des Brustimplantats, geeignete Einsatztechnik und Ihre ästhetischen Wünsche.

Seien Sie aufrichtig und ehrlich gegenüber Ihrem Chirurgen, er muss auch Ihnen gegenüber aufrichtig und ehrlich sein und Sie über Vorteile, Nachteile und Risiken aufklären, die mit verschiedenen Brustimplantaten und Operationstechniken verbunden sind. Vergessen Sie nicht, Ihren Chirurgen über Ihren gesundheitlichen Hintergrund wie Rauchgewohnheiten, Einnahme von Medikamenten, Nahrungsergänzungsmitteln oder sonstigen Präparaten ins Bild zu setzen.

Brustvergrößerung

Operationsvorbereitungen

Ihr Chirurg erteilt Ihnen Anweisungen darüber, wie Sie sich vor Ihrer Brustoperation zu verhalten haben, z.B. Rauchen, Einnahme von Präparaten, und was Sie essen und trinken sollten. Sie werden auch besprechen, bei welcher Art von Betäubung Ihre Brustoperation erfolgen soll, örtliche Betäubung contra Narkose, wie lang die Erholungsphase nach der Brustoperation ist, und was Sie sonst noch als Patient zu beachten haben.

Sie erhalten auch Anweisungen für Ihre körperliche Hygiene, um das Risiko einer Infektion bei einer Brustvergrößerung zu vermindern. Hierzu gehört eine sog. preoperative Körperreinigung, d.h. dass Sie am Tag vor Ihrer Brustvergrößerung zweimal doppelt duschen und dabei Körper und Haare mit Decutan oder Hebiscrub waschen. Diese sind in der Apotheke erhältlich. Die Nacht vor Ihrer Brustoperation sollen Sie in sauberem Bettzeug schlafen, und am Tag der Operation duschen Sie ein drittes Mal doppelt, bevor Sie zur Klinik fahren.

Operationsablauf bei einer Brustvergrößerung

Bevor Sie am Tag der Operation zur Klinik kommen, ist es gut, wenn Sie schon einiges vorbereitet haben. Hierzu gehört, dass Sie sich nach den Anweisungen Ihres Chirurgen gewaschen und geduscht haben, nicht gegessen und getrunken haben, schmerzstillende Medikamente und ein paar Sport-BH’s besorgt haben, und mit einem Freund/Freundin vereinbart haben, dass jemand Sie nach der Operation abholt und Ihnen die ersten 48 Stunden nach Ihrer Operation zu Hause behilflich ist. Auch gut wäre, wenn Sie ein paar Kuschelhosen und eine Strickjacke mit Reißverschluss mitnehmen, damit Sie kein Zeug über den Kopf ziehen müssen.

Bei der Aufnahme in der Klinik werden Sie eingetragen und in ein Patientenzimmer eingewiesen. Wenn sie sich dort zurechtgefunden haben und Operationskleidung angezogen haben, treffen Sie Ihren Chirurgen, der Ihre Fragen beantwortet und den Operationsbereich anzeichnet. Dann erhalten Sie vorbereitende Medikamente und ruhen auf einem Bett aus. Kurz danach werden Sie von einer Schwester in den OP-Saal begleitet.

Operationsablauf bei einer BrustvergrößerungIm OP-Raum wird als Erstes der Operationsbereich steril gereinigt, gewisse Überwachungsausrüstung wird eingeschaltet. Danach erfolgt Ihre Betäubung, normalerweise eine Vollnarkose.

Die Operation beginnt, indem der Chirurg einen 3-5 cm langen Schnitt – im Normalfall – in der Brustfalte anzeichnet und anlegt. Danach formt der Chirurg die Gewebetasche für das Implantat. Das Implantat wird dann an seinen Platz geführt, und der Schnitt wird vernäht. Danach wird die Prozedur für die andere Brust wiederholt. Die Brustoperation dauert 45 bis gut 60 Minuten.

Nach beendeter Operation wird an die Brüste ein Verband angelegt. Danach übernimmt eine Krankenschwester Sie und führt Sie in Ihren Patientenraum, wo Sie nach der Operation in aller Ruhe und unter ständiger Aufsicht einer Krankenschwester ausruhen können.

« Schlussfolgerung ihrer Auswahlmöglichkeiten vor Ihrer Brustvergrößerung | Die Phase nach Ihrer Brustvergrößerung »