Zwei Alternativen – Kunstoff Veneers oder Keramikverblendschalen?


Warning: Illegal string offset 'keywords_time' in /home/internet/public_html/plastische-chirurgie/wp-content/plugins/internal_link_building.php on line 102

Veneers können entweder aus Keramik (Keramikverblendschalen) oder aus einer Kunststoffmischung (Kunststoff Veneers) hergestellt werden.

Keramikverblendschalen/-veneers haben die größte Haltbarkeit; sie halten ca. 7-15 Jahre. Der Widerstand gegen Verfärbungen ist bedeutend besser als bei Kunststoff Veneers und sie erzielen ein natürlicheres Aussehen. Sie werden auf Bestellung in einem speziellen Labor hergestellt.

Eine Kunststoffverblendschale wird folgendermaßen hergestellt: Der Zahnarzt skulpturiert das Material in dünnen Schichten auf den Zahn, was einen Vorteil darstellt, da dies oftmals beim normalen Zahnarztbesuch durchgeführt werden kann. Im Vergleich zu

Keramikverblendschalen/-veneers ist der Preis bedeutend geringer, die kürzere Haltbarkeit (2-5 Jahre) kann in der Länge jedoch zu höheren Gesamtkosten führen.

Bei geringeren Schäden an einem Zahn ist oftmals eine gewöhnliche Kunststoffbehandlung die beste Alternative, da diese die natürliche Zahnstruktur in geringstem Ausmaß beeinflusst.

« Einführung zu Veneers | Behandlungsverlauf bei Veneers »