Lippenkorrektur – Vergrößerung mit Aufspritzen, Implantat…


Warning: Illegal string offset 'keywords_time' in /home/internet/public_html/plastische-chirurgie/wp-content/plugins/internal_link_building.php on line 102

Eine Lippenkorrektur oder Lippenvergrößerung ist entweder ein plastisch-chirurgischer Eingriff oder eine Injektionsbehandlung (Lippen Aufspritzen), um Form und Größe der Lippen zu verändern. Zu größeren Lippen kommt man mit verschiedenen Methoden, alle mit jeweiligen Vor- und Nachteilen.

Wenn Sie eine Lippenkorrektur in Erwägung gezogen haben, dann erfahren Sie auf dieser Seite mehr über Ihre Auswahlmöglichkeiten und Alternativen. Die Infos zur Lippenkorrektur sollen Ihnen als Ratgeber und Entscheidungshilfe dienen.

Der Inhalt ist wissenschaftlich geprüft von Dr.Pelle Sahlin, Spezialist für plastische Chirurgie an der ArtClinic, Schweden, mit langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Lippenvergrößerung. Hier ist lediglich ein Ratgeber für eine Lippenkorrektur und soll nicht als Ersatz für eine ärztliche Konsultation gesehen werden.

Hier erfahren Sie, was Sie über die Lippenkorrektur wissen sollten:

  • Nach welchen Verfahren eine Lippenkorrektur durchgeführt werden kann und ob Sie die geeigneten Voraussetzungen hierfür haben
  • Wie eine Lippenvergrößerung vor sich geht und wie der Folgeverlauf aussieht
  • Welche Risiken bei einer Lippenkorrektur bestehen und was der Eingriff kostet
  • Bilder zur Lippenvergrößerung vorher und nachher sowie Zugang auf ein Diskussionsforum
  • Möglichkeit, Fragen an einen Experten für Lippenkorrektur zu stellen oder Fragen und Antworten von Anderen einzusehen
  • Verzeichnis über Kliniken, die Lippenkorrektur durchführen

Alles über Lippenkorrektur (Lippenvergrößerung)

Die perfekten Lippen

Als sensuell und ästhetisch ansprechend empfindet man füllige Lippen, wo die Oberlippe etwas schmaler ist als die Unterlippe und mit deutlich markierter Grenze zwischen der Außenkontur der Lippen und der umgebenden Haut. Hat der Abstand der Oberlippe zur Nase genau die Größe, um die Vorderzähne nicht ganz zu überdecken, dann kommen die Lippen an das ästhetische Ideal fast ganz heran. Es sind die altersbedingten oder auch die angeborenen Abweichungen von diesem Ideal, die die meisten Patienten durch eine Lippenkorrektur korrigieren möchten.

Haben Sie die geeigneten Voraussetzungen für eine Lippenkorrektur?

Passende Kandidaten für eine Lippenkorrektur sind Frauen oder Männer allen Alters, die in guter körperlicher und mentaler Verfassung sind und die realistische Vorstellungen über die möglichen Erfolge einer Lippenvergrößerung haben. Personen, die erblich bedingt dünne Lippen haben, oder Frauen, die altersbedingt die Fülle ihrer Lippen eingebüßt haben und im Außenbereich ihrer Lippen Falten bekommen haben, können mit besonders guten Resultaten nach einem solchen Eingriff rechnen.

Die einzelnen Methoden der Lippenkorrektur / Lippenvergrößerung

Je nach den Voraussetzungen des einzelnen Patienten kann man seinen Wünschen mit hauptsächlich drei verschiedenen Methoden für eine Lippenkorrektur nachkommen. Die einzelnen Methoden haben jede ihre Vor- und Nachteile, und die Wahl des Verfahrens hängt ab von den individuellen Voraussetzungen und Erwartungen des Patienten. Unten folgt eine kurze Zusammenfassung der drei verschiedenen Behandlungsformen.

Lippenkorrektur durch Lippenimplantat (mit körpereigenem und nicht körpereigenem Material) ist ein Verfahren, um eine bestehende und dauerhafte Vergrößerung des Lippenvolumens zu erreichen.

Lippenkorrektur durch Injektionen (Lippen aufspritzen) ist die einfachste Methode zur Vergrößerung der Lippen. Die Behandlung soll den Lippen ein größeres Volumen geben, was durch Injizieren eines Gewebefillers mit einer dünnen Nadel in die Lippen erreicht wird. Das Verfahren ist unkompliziert, sicher und kosteneffizient. Allerdings sind die Resultate nicht von Dauer, sondern die Behandlung muss alle sechs bis zwölf Monate wiederholt werden.

Chirurgische Lippenkorrektur kommt oft bei altersbedingten Lippenveränderungen zur Anwendung – wie bei Minifalten, verschmälerter oder eingesunkener Oberlippe, verwischter Lippenkontur bzw. Kante. Ein weiterer Zustand, der ebenfalls chirurgisch behoben werden kann, sind abgesunkene Mundwinkel, was durch eine sog. Mundwinkelplastik behandelt wird.

Zum Inhalt dieses Abschnitts über Lippenkorrektur

Der Inhalt dieser Seite über die Lippenkorrektur ist in eine Reihe von Artikeln unterteilt, der jeder für sich verschiedene Teile dieses Themas behandelt. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, den ganzen Abschnitt über Lippenvergrößerung durchzulesen, erhalten Sie einen guten Einblick in die Möglichkeiten und Begrenzungen dieses Eingriffs und damit auch eine gute Entscheidungsgrundlage. Angenehme Lektüre!

WEITER BEI: Lippenkorrektur durch Lippenimplantat »