Die Zeit nach einer Haartransplantation (Haarverpflanzung)


Warning: Illegal string offset 'keywords_time' in /home/internet/public_html/plastische-chirurgie/wp-content/plugins/internal_link_building.php on line 102

Die Zeit nach einer Haartransplantation (Eigenhaarverpflanzung) sieht ungefähr gleich aus bei der STRIP- oder FUE-Methode.

Schwellungen

Bei einer umfangreichen Haarverpflanzung (Eigenhaartransplantation) auf den Vorderteil des Scheitels ist es sehr wahrscheinlich, dass sie ein „aufgedunsenes“ Gesicht bekommen. Dies ist ungefährlich und die Schwellungen lassen immer nach einer Woche nach.

Waschen und duschen

Sie können Ihr Haar bereits nach ein paar Tagen mit Schampoo waschen, wenn Sie es vermeiden, den transplantierten Bereich und eventuelle Wunden im Nacken gewaltsam zu bearbeiten.

Zusätzliche Behandlung mit Medikamenten

Um die bestmöglichen Wachstumsvoraussetzungen für das transplantierte Haar zu schaffen, wird in einigen Fällen eine Zusatzbehandlung mit Laser oder den Medikamenten Rogaine, Recrea oder Propecia empfohlen. Man sollte sich in Erinnerung rufen, dass eine Eigenhaartransplantation männlichen Haarausfall nicht „heilen“ kann.

Zurück zur Arbeit und körperlichen Aktivitäten

Nach einer Behandlung mit der STRIP-Methode sollte der Patient auf physische Anstrengung wie Sport ca. drei Wochen lang verzichten. In dieser Zeit verheilt der Schnitt im Nacken, also dort, wo der Spenderhautstreifen entnommen wurde.

Nach einer Haarverpflanzung (Eigenhaartransplantation) kleineren Umfangs können Sie nach einer Woche wieder arbeiten. Das Tragen eines Verbands ist nicht nötig und die Stiche im Nacken werden von Haaren, die darüber gekämmt werden, verdeckt –bei Anwendung der STRIP-Methode.

Haben Sie einen physisch anstrengenden Job sollten sie mit einer Krankschreibung von mindestens einer bis zwei Wochen nach einer STRIP-Operation rechnen. Bei der FUE-Methode zur Haartransplantation ist nur selten eine Krankschreibung von mehr als einer Woche notwendig.

Alles über Haartransplantation bei Haarausfall

Ab wann kann ich ein Ergebnis sehen?

Nach dem Eingriff befindet sich das transplantierte Haar in einer Ruhephase und die Haarsträhnen, die aus den transplantierten Haarwurzeln wachsen, können ausfallen. Diese Art von Haarausfall ist völlig natürlich und hält sich normalerweise die ersten zwei Monate.

Nach ungefähr zwei Monaten beginnen die transplantierten Haarwurzeln mit der Wachstumsphase am neuen Ort und der neu entstandene Haarwuchs macht sich bemerkbar.

Nach 6-8 Monaten ist das Haar normalerweise schon so viel gewachsen, dass das endgültige Ergebnis sichtbar wird. Dies ist für die meisten Menschen ein sehr positives Erlebnis. Und dieses Erlebnis hält normalerweise das restliche Leben an, weil das transplantierte Haar nie aufhört zu wachsen.

« So läuft eine Haarverpflanzung ab | Risiken und Komplikationen bei einer Haartransplantation »