Preise – so viel kostet eine Kieferorthopädie (Zahnkorrektur)


Warning: Illegal string offset 'keywords_time' in /home/internet/public_html/plastische-chirurgie/wp-content/plugins/internal_link_building.php on line 102

Eine Kieferorthopädie (Zahnkorrektur) ist für die allermeisten eine Investierung ins Wohlbefinden. Wie hoch die endgültigen Kosten für eine Kieferorthopädie sind, hängt von der Größe der Korrektur, der Methode und den Preisen der Klinik ab. Es spielt ebenfalls eine Rolle, inwiefern sich der Patient für einen Zuschuss der Krankenkasse eignet.

Ungefähre Preisangaben für Kieferorthopädie (Zahnkorrektur)

Die Bruttokosten (vor evtl. Zuschüssen) für eine Kieferorthopädie hängen ab von der angewandten Methode, und davon, ob ein oder zwei Kiefer behandelt werden, von der Behandlungszeit (6-24 Monate) und von der Komplexität der Korrektur.

  • Der Preis einer Kieferorthopädie mit einer traditionellen Zahnspange liegt bei ca. 1 000-2 000 €/Kiefer. Für zahnfarbene Brackets kommen ca. 60 €/Kiefer hinzu.
  • Der Preis einer Zahnkorrektur mit einer unsichtbaren (lingualen) Zahnspange an der Innenseite der Zahnreihe liegt bei ca. 2 000-4 000 €/Kiefer.
  • Der Preis einer Invisalign-Kieferorthopädie mit Plastikschienen liegt bei ca. 2 000-3 000 €/Kiefer.

Ästhetische Kieferorthopädie (Zahnkorrektur) mit einer Zahnspange

Zuschuss von der Krankenkasse

Wer eine Kieferorthopädie (Zahnkorrektur) machen will hat ein Recht auf Zuschuss von der Krankenkasse in unterschiedlicher Höhe.

Kinder und Jugendliche (ca. von 11 bis 18 Jahre) erhalten den höchsten Beitrag. Es muss jedoch ein besonderer Schweregrad des Fehlbisses oder der Fehlverzahnung vorliegen.

Erwachsene mit derartig extremen Fehlbissen, dass diese zur Schädigung der Zähne/des Zahnfleischs führen, können einen Zuschuss erhalten. Es muss hierbei jedoch gleichzeitig ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein. Ein entsprechender Befund muss der Krankenkasse vorgelegt werden.

In Kürze bedeutet das eben Gesaget, dass die Krankenkasse nur die traditionelle Zahnspange (Klammer) bezuschusst. Die Kosten, die bei einer verdeckten Zahnspange, zahnfarbenen Brackets etc. hinzukommen, muss der Patient selbst tragen.

« So läuft eine Kieferorthopädie (Zahnkorrektur) ab | Einführung zu Kieferorthopädie (Zahnkorrektur) »