Risiken bei einer Nasenkorrektur


Warning: Illegal string offset 'keywords_time' in /home/internet/public_html/plastische-chirurgie/wp-content/plugins/internal_link_building.php on line 102

Eine Nasenoperation durch einen professionellen plastischen Chirurgen zieht nur selten irgendwelche Komplikationen nach sich. Für den Fall, dass dennoch welche auftreten, sind sie meist weniger ernstlich. Alle chirurgischen Eingriffe beinhalten jedoch einige allgemeine Risiken wie Blutergüsse und Überreaktion auf Narkose etc. Näheres hierüber finden Sie auf der Seite für allgemeine Risiken ».

Bei einer Nasenkorrektur bestehen allerdings einige hierfür spezifische Risiken für Nebenwirkungen und Komplikationen. Hierüber mehr weiter unten.

Unzufriedenheit mit dem Endresultat

Risiken bei einer NasenkorrekturDie häufigsteKomplikation” bei einer Nasenkorrektur ist genau wie bei jeder anderen kosmetischen Chirurgie, dass der Patient meint, dass das Resultat nicht zu 100% seinen Vorstellungen entspricht. Meist liegt es daran, dass selbst sehr diskrete Unsymmetrien als übertrieben drastisch empfunden werden. Diese Unsymmetrien können auf unvorhersagbare Wundheilung, Schwellungen, Knorpelbildung etc. zurückzuführen sein, was nicht heißen muss, dass der Chirurg unsachgemäß gearbeitet hat.

Nachblutungen

Auch Nachblutungen können auftreten, sind aber relativ selten (1-3%), sie äußern sich entweder durch Nasenbluten oder Blutfluss im Rachen. Dies kann eventuell einen erneuten Arzttermin bei Ihrem Chirurgen erfordern. Darum ist angeraten, sich am ersten Tag nach Ihrer Nasenkorrektur in der Nähe der Klinik aufzuhalten, wo Sie operiert wurden.

Gefäßblutungen

Bei der Operation besteht die Gefahr, dass kleine Äderchen in der Nasenhaut bluten. Diese können später als kleine rote Punkte auf der Nase zu sehen sein. Solche Gefäßblutungen sind normalerweise nur klein und bilden sich zurück, können aber auch bestehen bleiben.

Gefühlsveränderungen

Bei den meisten Patienten tritt in der Nasenspitze ein Gefühlsverlust auf, der ist aber normalerweise vorübergehend, kann jedoch in Ausnahmefällen bestehen bleiben.

Verdickung der Nasenflügel

In manchen Fällen führt eine Narbenbildung zu einer Verdickung in den Nasenflügeln, die eventuell korrigiert werden muss.

Alles über Nasenkorrektur (Nasenoperation)

Verstopfte Nase

Bei einer generellen Verkleinerung der Nase meinen manche Patienten, sie hätten Schwierigkeiten beim Atmen durch die Nase. Dieses Gefühl ist jedoch vorübergehend, es beruht eigentlich mehr auf der subjektiven Empfindung des Patienten als auf dem faktischen Luftstrom.

Deformierungen

In schätzungsweise einem von zehn Fällen muss der Chirurg nach einer Nasenkorrektur noch eine weitere Korrektur vornehmen (sog. sekundäre Nasenkorrektur), meistens um eine kleinere Deformation zu korrigieren. Ein solcher Fall ist nicht vorhersehbar, und selbst die besten plastischen Chirurgen müssen manchmal einen Schritt zurückgehen. Eine solche nachfolgende Nasenkorrektur ist jedoch meist einfacher als der erste Eingriff.

Psychologische Spätreaktionen

Bei einer Nasenkorrektur kommt es nicht selten vor, dass ein Patient ein paar Wochen oder Monate nach einer erfolgreichen Nasenoperation zu seinem Chirurgen zurückkehrt mit dem Wunsch, seine Nase wieder in ihren ursprünglichen Zustand zu versetzen. Es beruht auf einer psychologischen Reaktion, die dadurch entsteht, dass es dem Patienten schwerfällt, sich an sein anderes Aussehen zu gewöhnen. Diese Reaktion geht aber vorüber, und nach vielleicht sechs Monaten ist er bzw. sie meistens mit seinem oder ihrem neuen Aussehen sehr zufrieden.

« Folgeverlauf nach einer Nasenkorrektur | Kosten und Finanzierung einer Nasenkorrektur »