Ohrenkorrektur (Ohrenoperation / Ohrmuschelkorrektur)
Warning: Illegal string offset 'keywords_time' in /home/internet/public_html/plastische-chirurgie/wp-content/plugins/internal_link_building.php on line 102
Eine Ohrenkorrektur, oder auch Ohrmuschelkorrektur genannt, ist ein Verfahren der plastischen Chirurgie, um Gröβe des Ohrs zu ändern oder ihm eine andere Form zu geben. Die häufigste ästhetische Ohrenoperation ist die Anlegung von abstehenden Ohren.
Auf dieser Seite erhalten Sie, falls Sie an eine Ohrenkorrektur gedacht haben, detaillierte Informationen über Möglichkeiten und Grenzen einer Ohrenoperation. Der Inhalt der Ohrmuschelkorrektur ist wissenschaftlich geprüft von Dr. Pelle Sahlin, Facharzt für Plastische Chirurgie an der ArtClinik, Schweden.
Die Informationen zur Ohrenoperation sollen als Entscheidungsgrundlage vor einer Ohrenoperation dienen, sie können und sollen kein Ersatz für eine ärztliche Beratung sein.
Hier erfahren Sie alles, was Sie über die Ohrenkorrektur wissen müssen:
- Antworten zur Frage, ob Sie die Voraussetzungen für eine Ohrenkorrektur haben, und wie der Eingriff vor sich geht
- Beschreibung des Folgeverlaufs einer Ohrmuschelkorrektur sowie der Risiken bei der Operation
- Diskussionsforum für Ohrenkorrekturen als auch die Möglichkeit, einen Experten für Ohrenoperationen zu befragen
- Preisangaben und Bilder vor und nach einer Ohrenkorrektur als auch ein Verzeichnis über Kliniken, die Ohrenkorrekturen durchführen
Wie eine Ohrmuschelkorrektur Ihr Aussehen beinflusst
Im Allgemeinen sind die Ohren weniger wichtig für unser Aussehen, da sie so sitzen und geformt sind, dass unsere Umgebung sie nicht ohne weiteres wahrnimmt. Viele Menschen sind jedoch mit besonders großen oder abstehenden Ohren ausgestattet.
Menschen mit abweichenden Ohren haben oft das Gefühl, dass ihre Umgebung dies als Erstes wahrnimmt und sie auch danach bewertet. Dies kann das Selbstwertgefühl negativ beeinflussen und kann in manchen Fällen sogar zu sozialen Problemen führen, besonders bei Kindern.
Die Anlegung von abstehenden Ohren oder auch eine andere Ohrenoperation kann die Ohren für die Umgebung weniger hervortreten lassen.
Bei Kindern behandelt man normalerweise stark abstehende Ohren schon im Vorschulalter im Rahmen der allgemeinen Gesundheitsfürsorge. Es gibt aber viele Erwachsene, die sich aus ästhetischen Gründen für eine Ohrenkorrektur entscheiden, um einen Schaden oder die angeborene Form der Ohren zu korrigieren.
Haben Sie die Voraussetzungen für eine Ohrenkorrektur?
Es sind hauptsächlich drei Patientengruppen einer Ohrenoperation, bei denen man auch die besten Operationsresultate erwarten kann:
- Erwachsene mit abstehenden oder missgestalteten Ohren, die bisher nicht korrigiert worden sind
- Personen mit geschädigtem Ohr (wo z.B. ein Ohrgehänge festgehakt und abgerissen wurde)
- Kinder oder ihre Eltern, die missgestaltete oder stark abstehende Ohren korrigieren möchten
Eltern von Kindern mit abstehenden Ohren wird empfohlen, hierbei auf die Gefühle des Kindes Rücksicht zu nehmen, die Eltern sollten nicht darauf bestehen oder das Kind zu einer Ohrenoperation zwingen, bevor das Kind es selber will.
Kinder, denen ihre abstehenden Ohren unangenehm sind und die selber eine Ohrmuscheloperation wollen, sind normalerweise mehr zur Zusammenarbeit bereit und sind auch zufriedener mit dem Ergebnis ihrer Operation.
Bei Kindern kann eine Ohrenoperation erst gemacht werden, wenn das Ohr im Alter von 4-6 Jahren fertig gebildet ist.
WEITER BEI: Ablauf einer Ohrenkorrektur »