Vorbereitungen & Einschränkungen vor einer Schönheitsoperation


Warning: Illegal string offset 'keywords_time' in /home/internet/public_html/plastische-chirurgie/wp-content/plugins/internal_link_building.php on line 102

Wenn Sie Ihren Operationstermin gebucht haben, erhalten Sie schriftliche Informationen darüber, wie Sie sich auf Ihre Schönheitsoperation vorbereiten sollen. Diese Anweisungen unterscheiden sich je nachdem welcher Operation Sie sich unterziehen, aber im Großen und Ganzen sehen diese folgendermaßen aus:

Einnahme von Arzneimitteln und Nahrungszusätzen

Zwei Wochen vor Ihrer Schönheitsoperation dürfen Sie einige Medikamente nicht mehr einnehmen, die Ihre Blutungstendenz steigern können.

Diese Medikamente sind: Albyl, Alindrin, Alpoxen, Ardinex, Aspirin, Bamyl, Brexinol, Brufen, Clinoril, Confortid, Diclofenac, Dispril, Donobid, Felden, Ibumetin, Indomecin, Indomee, Ipren, Magnecyl, Naprosyn, Naproxen, Orudis, Paraflex, Paraflex comp., Prodon, Pronaxen, Treo, Treo comp., Trombyl, Waran, Voltaren.

Die Anwendung der oben genannten Arzneimittel darf frühestens eine Woche nach der Operation wieder aufgenommen werden.

Falls der operierende Arzt/die Ärztin die Anwendung eines der oben genannten Arzneimittel verordnet hat, folgen Sie seinen/ihren Anweisungen. Falls Sie andere rezeptpflichtige Arzneimittel einnehmen, ist es wichtig, dass Sie diese in Ihre Gesundheitserklärung eintragen.

Sie sollten auch die eventuelle Anwendung von Nahrungszusätzen, Vitaminen und Naturheilmitteln mit Ihrem Chirurgen absprechen. Einige Vitamine (z.B. C) können beispielsweise einen positiven Effekt vor und nach der plastischen Operation haben, während andere völlig vermieden werden sollten (z.B. E).

Rauchen und Alkohol

Das Rauchen verschlechtert die Heilungsfähigkeit des Körpers und sollte deshalb mindestens zwei Wochen vor Ihrer Operation eingestellt werden. Sie sollten damit frühestens zwei Wochen nach der Operation wieder beginnen. Dies gilt auch für passives Rauchen.

Alkoholgenuss sollte eine Woche vor und nach Ihrer Operation vermieden werden.

Nahrungsaufnahme

8 Stunden bevor Sie zur Operation erscheinen sollen dürfen Sie keine feste Nahrung mehr zu sich nehmen. Wenn Sie am Morgen in der Klinik eingeschrieben werden dürfen Sie nach Mitternacht weder feste noch halbfeste Nahrung zu sich nehmen.

Bis zwei Stunden bevor Sie zur Operation in der Klinik erscheinen dürfen Sie Wasser trinken.

Alles über Ästhetische Plastische Chirurgie

Hygieneanweisungen

Um das Risiko einer Wundinfektion zu vermindern, ist es wichtig, dass Sie vor der Operation sorgfältig duschen. Am Tag vor der Operation und am Operationstag sollten Sie je zwei Doppelduschen vornehmen und sich mit Decutan oder Hebiscrub waschen. Diese speziellen Seifen erhalten Sie in der Apotheke. Bei einer Doppeldusche seifen Sie den gesamten Körper zwei Mal mit der Seife ein.

Seien Sie sorgfältig mit folgenden Bereichen: unter den Achseln, Nabel, Leisten und Genitalien. Ziehen Sie sich frische Kleidung nach der Doppeldusche an; auch frische Bettwäsche ist zu empfehlen. Verzichten Sie auf Bodylotion, da diese den Effekt der Seife deaktiviert.

Falls Haare im Operationsbereich getrimmt werden müssen wird dies in der Klinik vor der Operation durchgeführt. Rasieren Sie sich erst eine Woche nach der Operation im operierten Bereich.

Weitere Vorbereitungen

Außer den oben genannten Vorbereitungen sollten Sie auch an Folgendes vor Ihrer Schönheitsoperation denken:

  • Wenn Sie sich krank fühlen oder Krankheitssymptome in den Wochen vor Ihrer Operation auftreten, müssen Sie dies Ihrer Klinik sofort mitteilen.
  • Sorgen Sie dafür, dass Sie jemand nach der Operation abholen kann. Sie können nicht selbst Autofahren.
  • Sorgen Sie dafür, dass jemand die ersten 24 Stunden nach der Operation bei Ihnen zu Hause sein kann.
  • Dauert die Heimreise länger als eine Stunde, sollten Sie in der Stadt, in der der Eingriff vorgenommen wurde, in der ersten Nacht nach der Operation übernachten und erst am Tag danach nach Hause fahren.
  • Holen Sie eventuelle Medikamente ab, die Ihnen der Chirurg verschrieben hat. Führen Sie auch andere praktische Vorbereitungen durch, wie z.B. Putzen.

Vorbereitungen am Tag der Operation

Wenn Sie am Operationstag in der Klinik ankommen, werden Sie aufgenommen und dann von einer Krankenschwester betreut. Sie werden in Ihr Patientenzimmer eingewiesen und können sich dort umziehen und erhalten vorbereitende Medikamente. Vor der Operation treffen Sie Ihren Chirurgen, der ein paar Fotos macht und den Operationsbereich markiert.

Anweisungen für den Operationstag:

  • Führen Sie am Morgen des Operationstags eine Doppeldusche durch wie oben beschrieben und waschen Sie auch Ihr Haar mit der antibakteriellen Seife.
  • Verwenden Sie keine Kontaktlinsen. Falls Sie unbedingt Kontaktlinsen tragen müssen sollten Sie dies Ihrem Arzt mitteilen, bevor Sie in die Klinik kommen.
  • Entfernen Sie eventuellen Schmuck, Piercings etc.
  • Verwenden Sie keine Hygiene- oder kosmetischen Produkte wie Make-up, Hautcremes, Deodorant, Haarprodukte, Parfüm, Nagellack etc.
  • Ziehen Sie sich bequeme und weite Kleidung an und packen Sie derartige Kleidung und Pantoffeln ein. Vermeiden Sie Kleidungsstücke, die über den Kopf gezogen werden müssen.
  • Nehmen Sie Ihren Personalausweis mit in die Klinik.
  • Wenn Sie ein Angehöriger in die Klinik bringt, kann er/sie am Operationstag normalerweise nicht in der Klinik bleiben.
  • Wenn Sie in der Klinik übernachten, werden Sie normalerweise früh am Morgen nach der Operation entlassen.

Bevor Sie aus der Klinik entlassen werden treffen Sie Ihren Arzt, der auf eventuelle Fragen antwortet und die Verhaltensregeln nach der Schönheitsoperation mit Ihnen durchgeht.

« Beratungsbesuch vor Ihrer Operation | Risiken bei plastischer Chirurgie »