Merkmale ein kompetenter plastischer Chirurg
Warning: Illegal string offset 'keywords_time' in /home/internet/public_html/plastische-chirurgie/wp-content/plugins/internal_link_building.php on line 102
Plastische und Ästhetische Chirurgie dient zu mehr als nur der Heilung unterschiedlicher medizinischer Symptome. Dies führt zu erhöhten Anforderungen an plastische Chirurgen im Vergleich zu anderen Ärzte. Das Ergebnis einer Schönheitsoperation wird großenteils davon beeinflusst, inwiefern der Chirurg diese Eigenschaften besitzt.
Medizinische Spezialkenntnisse
Um sich Plastischer Chirurg nennen zu dürfen muss man eine Spezialistenweiterbildung zum plastischen Chirurgen gemäß den Regelungen der Bundesärztekammer ablegen. Diese Weiterbildung wird in Form einer sechsjährigen Facharztausbildung in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie durchgeführt.
Die Facharztausbildung in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie legt einen gediegenen Grundstein für Ärzte, die sich der ästhetisch-plastischen Chirurgie widmen wollen. Viele deutsche Spezialisten sind Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie.
Als plastischer Chirurg darf sich nur derjenige bezeichnen, der die formelle Kompetenz und Ausbildung hat. Die Berufsbezeichnung ist geschützt. Hinter Begriffen wie „ästhetischer Chirurg, Spezialist der kosmetischen Chirurgie, Ausbildung mit Spezialisierung auf ästhetische/kosmetische Chirurgie“ etc. steht jedoch keinerlei formelle Spezialistenkenntnis und diese Bezeichnungen sind auch nicht geschützt und können somit von allen approbierten Ärzten verwendet werden.
Handwerkliches Geschick
Der griechische Philosoph und Naturforscher Aristoteles hat die Kunst einmal folgendermaßen beschrieben: „die Möglichkeit das Ergebnis vorherzusehen, bevor sich dieses im Material formt“. Diese Eigenschaft ist zweifelsohne sehr bedeutend für jeden plastischen Chirurgen und sie kann nur durch ausreichende Erfahrung erworben werden. Diese Fähigkeit ist Teil des medizinischen „Handwerksgeschicks“, das ein Chirurg mit jedem Eingriff ständig weiterentwickelt.
Beachten Sie, dass viele Chirurgen nur in Teilzeit mit ästhetischer Chirurgie arbeiten und aus diesem Grunde die notwendige Erfahrung innerhalb der ästhetischen Chirurgie nicht so schnell oder nicht in gleichem Umfang sammeln. Ein Chirurg kann im hochspezialisierten Bereich der ästhetisch-plastischen Chirurgie auch kein Experte für alles sein. Deshalb spezialisieren sich die meisten Chirurgen auf 3-4 Bereiche (z.B. Nasenkorrektur, Facelifting und Lidkorrektur).
Künstlerische Eigenschaften
In der ästhetisch-plastischen Chirurgie wird etwas geschaffen oder geformt, was dem medizinischen Spezialwissen eine künstlerische Dimension verleiht. Diese Tatsache stellt Anforderungen an die Kenntnisse und das Gespür für Formen und Proportionen des Chirurgen.
Viele Ärzte zeigen im Beratungsgespräch Bilder von Referenzpatienten, um ihren Patienten die Wirkung dieser Eigenschaft bei früheren Eingriffen zu demonstrieren.
Gute Kommunikation und Einfühlungsvermögen
Der häufigste Grund von Unzufriedenheit nach der Operation ist, dass die Erwartungen des Patienten nicht erfüllt wurden. Dies liegt selten daran, dass etwas bei der Operation schief gelaufen ist, sondern eher daran, dass Patient und Chirurg einander während der Diskussion von Zielen und Erwartungen missverstanden haben.
Die künstlerische Dimension der ästhetisch-plastischen Chirurgie führt zu einem gewissen Maß an Subjektivität in der Diskussion über die Ziele des Patienten mit der OP. Schönheit liegt wie bekannt zu großen Teilen im Auge des Betrachters.
Ein geschickter Chirurg kann nicht nur ein Skalpell hantieren sondern investiert ebenso Zeit und echtes Interesse darin, den Patienten so weit wie möglich zu verstehen. Er oder sie sollte ebenfalls eine Persönlichkeit und ein Kommunikationsgeschick aufweisen, die es ihm/ihr erleichtern, Gespräche zu führen und sich leicht verständlich auszudrücken. Der Dialog mit dem Patienten sollte von Deutlichkeit, Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit geprägt sein, um dessen Vertrauen zu gewinnen.
Die eben beschriebene Einstellung ist Warenzeichen eines kompetenten Chirurgen und führt dazu, dass Sie sich als Patient sicher fühlen, was die Fähigkeiten und das persönliche Engagement des Chirurgen betrifft, sein Bestes zu geben.
« Schwierigkeiten bei Wahl der Klinik und des plastischen Chirurgen | Checkliste für Klinik- und Chirurgenwahl »