Zahnaufhellung (Zahnbleaching) zu Hause – einfach und billig, aber…
Warning: Illegal string offset 'keywords_time' in /home/internet/public_html/plastische-chirurgie/wp-content/plugins/internal_link_building.php on line 102
Es gibt ein großes Angebot an unterschiedlichen Produkten zur Zahnaufhellung (Zahnbleaching) zu Hause. Diese werden im Internet oder im Kosmetikregal verkauft, ihre Wirkung reicht von akzeptabel bis nicht vorhanden.
Der Unterschied zwischen Produkten für Zahnaufhellung liegt in der Stärke des Bleachingmittels und in der Art und Weise, wie sie auf die Zähne aufgetragen werden.
Je einfacher es klingt, desto schlechter funktioniert es
Um das bleichende Peroxid auf die Zähen aufzutragen, wird es unterschiedlichen „Trägern“ beigemischt, wie Mundspülungen, Zahncremen, Streifen, die auf die Zähne geklebt werden, Stifte zum Auftragen, Lack oder ein Gele, das auf eine Bleaching-Schiene aufgetragen wird.
Die verschiedenen Produkte für Zahnaufhellung (Zahnbleaching) zu Hause enthalten eine relativ geringe Konzentration an Peroxid, um das Risiko für Schäden zu verringern. Dies führt dazu, dass die Produkte während eines längeren Zeitraums angewandt werden müssen. Außerdem kann man nicht ebenso deutliche und beständige Ergebnisse wie bei einer professionellen Zahnaufhellungsbehandlung erwarten.
Da die Produkte zur Zahnaufhellung (Zahnbleaching) für zu Hause nur eine begrenzte Stärke aufweisen, kann man nicht damit rechnen, ein erkennbares Ergebnis nur durch das Auftragen auf die Zähne während der kurzen Anwendungszeit von Zahncreme oder Mundspülung zu erreichen.
Bleaching-Schienen funktionieren am besten
Die Produkte für Zahnaufhellung zu Hause, mit den besten Ergebnissen, sind Bleaching-Schienen, die man formt, mit Bleachinggele füllt und dann 60-90 Minuten täglich mindestens zwei Wochen lang trägt. Der Preis beträgt ca. 40 € für eine Behandlung.
Diejenigen, die sich einer Behandlung unterzogen haben, merken u.a. dass es schwierig sein kann, die Schienen zu formen und zu wissen, wie viel Gele benötigt wird. Nimmt man zu viel, tritt es entlang des Zahnfleisches heraus, was unangenehm ist. Im Paket ist oftmals auch ein anderes Gele enthalten, das man nimmt, falls das Zahnfleisch gereizt wird, was oft vorkommt.
Man sollte damit rechnen, dass der ganze Prozess einige Zeit dauert, da die Bleaching-Schiene mindestens 30 Minuten auf jedem Kiefer aufliegen soll. Da relativ viel Speichel produziert wird, kann man auch nicht damit rechnen, die Schiene gleichzeitig am Ober- und Unterkiefer zu tragen, was ansonsten die Behandlungszeit halbieren würde.
Ein geeigneter Patient kann einen gewissen Aufhellungseffekt erwarten, der 6-12 Monate bestehen bleibt.
Bleaching-Streifen und –Lacke sind einfach aber nicht genauso effektiv
Eine der einfachsten Arten, die Zähne mit Bleachingmittel zu behandeln, ist es, einen Streifen auf die Vorderzähne des Ober- und Unterkiefers zu kleben. Die Behandlung wird zweimal täglich 30 Min. eine Woche lang wiederholt. Der Preis beträgt ca. 40 €, das Ergebnis ist begrenzt und besteht maximal ein Jahr lang.
Eine andere einfache Methode zur Zahnaufhellung (Zahnbleaching) besteht darin, mit Hilfe eines Stifts oder kleinen Pinsels einen Lack auf den Zahn aufzutragen, der Bleichstoffe enthält. Der Effekt ist jedoch sehr beschränkt.
« Methoden zur Zahnaufhellung | Zahnaufhellung in einer Klinik »